Bohrspülungsaufbereitungssystem für Bohrpfähle – Effiziente Entfernung schädlicher Feststoffe, Schutz der Bohrspülungsleistung

Schlammreinigungssystem
October 10, 2025
Brief: Entdecken Sie das Bored Piling Mud Treatment System, das entworfen wurde, um schädliche Feststoffe effizient zu entfernen und die Leistung der Bohrflüssigkeit zu schützen.Dieses hocheffiziente System trennt Sand und Schlamm durch Zentrifugalkraft, um sauberere Bohrflüssigkeit und optimierte Operationen zu gewährleisten.
Related Product Features:
  • Hocheffiziente Feststoffabtrennung für überlegene Bohrflüssigkeitsleistung durch Entfernung von 40-100 Mikron Feststoffen.
  • Außergewöhnliche Abriebfestigkeit und Langlebigkeit für eine längere Lebensdauer in abrasiven Umgebungen.
  • Stabile Betriebsleistung mit hoher Kapazität, Dauerbetrieb und minimalem Blockierungsrisiko.
  • Flexible modulare Konstruktion für eine skalierbare Verarbeitungsleistung, die auf spezifische Brunnenanforderungen zugeschnitten ist.
  • Direkte Kosteneinsparungen mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten und einem stärkeren Ergebnis.
  • Unübertroffene Zuverlässigkeit für maximale Betriebszeit und Planungssicherheit.
  • Nahtlose Systemintegration für ein ausgewogenes, leistungsfähiges Feststoffkontrollsystem.
  • Fachtechnische Unterstützung für lebenslange Sicherheit und optimale Ausrüstungsleistung.
Fragen und Antworten:
  • Was ist die Hauptfunktion des Bohrpfahl-Schlammaufbereitungssystems?
    Das System entfernt feine, abrasive Feststoffe effizient aus der Bohrflüssigkeit im nachgelagerten Bereich des Schieferschüttlers und schützt so die Leistung der Bohrflüssigkeit und die nachgelagerten Anlagen.
  • Was sind die Hauptvorteile dieses Systems?
    Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die hocheffiziente Trennung von Feststoffen, die außergewöhnliche Abriebfestigkeit, die stabile Betriebsleistung und das flexible modulare Design für eine skalierbare Verarbeitungsleistung.
  • Wie trägt das System zu Kosteneinsparungen bei?
    Das System bietet direkte Kosteneinsparungen durch geringere Gesamtbetriebskosten, längere Lebensdauer der Anlagen und eine optimierte Bohreffizienz, die ein stärkeres Ergebnis gewährleistet.